ZDNet

IT-News und Hintergrundartikel für IT-Manager
  1. Cactus hat seit März dieses Jahres schon Daten von einigen weltweit bekannten Unternehmen infizieren können.
  2. Zudem wird wohl künstliche Intelligenz die Bedrohungslage verschärfen. Cyberkriminelle werden außerdem ihre Schadprogramme besser gegen eine Analyse durch Sicherheitssoftware schützen.
  3. Sie werden bereits aktiv von Cyberkriminellen ausgenutzt. Die Attacken richten sich offenbar ausschließlich gegen iPhones. Betroffen sind allerdings alle OS-Versionen, in denen Safari oder zumindest WebKit integriert ist.
  4. Sie optimiert den Energieverbrauch auch von mit dem Stromnetz verbundenen Geräten. Die neue Vorabversion enthält zudem Neuerungen für die Schnelleinstellungen.
  5. Drei Jahre lang ging das multinationale Forschungsprojekt Progressus der Frage nach, wie unsere Stromnetze resilienter werden können.
  6. Der finnische Datenmanagement-Spezialist weiß, worauf junge Fachkräfte Wert legen und klettert im YPAI-Ranking von Academic Work weiter nach oben.
  7. Das Unternehmen setzt nun die Ankündigung von Mai um. Zuerst trifft es Konten, die angelegt und danach nicht mehr genutzt wurden.
  8. Die Ermittler verhaften den mutmaßlichen Anführer und vier Komplizen. Die Gruppe für Angriffe in 71 Ländern verantwortlich sein.
  9. 42 Prozent der Deutschen bejahen das. So eine Umfrage des Internetverbands Eco, die am Vortag des Klimagipfels in Dubai erschienen ist.
  10. Die Datenschützer gehen davon aus, dass das neue Abo-Modell von Facebook gegen EU-Recht verstößt. Es stellt Nutzer vor die Wahl, entweder ihre Daten für Werbezwecke herzugeben oder für Facebook zu bezahlen.